. . .
World of Dinosaurs - Europas spektakulrste Dinosaurierwelt@Schwarzl See

World of Dinosaurs - Europas spektakulrste Dinosaurierwelt

Sa., 16. Mär. 2013 09:00 @ Schwarzl See , Unterpremstätten

Zur Webseite ...

Informationen


Die Welt der Dinosaurier und deren Nachfahren am Schwarzlsee!

Die Giganten der Urzeit – Erlebt eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt!

EINZIGARTIG – SPEKTAKULÄR UND ATEMBERAUBEND!

Sie kommen - die Giganten der Urzeit!
Die Dinosaurier und deren Nachfahren kommen zum Schwarzlsee. Von 16.03.2013 bis 14.04.2013 bevölkern auf 6.000 Quadratmetern 120 lebensgroße, originalgetreue Dinosauriermodelle die Schwarzl Halle in Unterpremstätten bei Graz. Mit dabei auch die grandiose Zusatzausstellung „die Nachfahren der Dinosaurier“. Nun können auch die Nachfahren der Dinosaurier bestaunt werden und das alles originalgetreu und in Lebensgröße! Mammut, Faultier, Urpferd, Urschwein, Säbelzahntiger und viele mehr!

Sie kommen! Die Giganten der Urzeit! Lebensgroße, originalgetreu (unter wissenschaftlicher Beobachtung) rekonstruierte Dinosaurier - Figuren werden die Besucher in Staunen und Begeisterung versetzen! Denn die durch den „Jurassic Park“- Film oder durch den Kino Hit "Ice Age" zu unglaublicher Popularität gelangten Urzeitgiganten werden wieder einmal Jung und Alt in Ihren Bann ziehen. Eine Zeitreise in eine längst vergangene Welt - mehr als 100 Millionen Jahre zurück - erwartet Sie.
Vor 230 Millionen Jahren begannen sie die Welt zu erobern, stampften durch Wälder und Sümpfe und waren die uneingeschränkten Herrscher auf der Erdoberfläche. Von den gigantischen Dinosauriern ist hier die Rede. Sicher gab es auch kleine Artgenossen, aber die Bekanntesten sind natürlich die riesigen Vertreter wie „Tyrannosaurus Rex“, „Brontosaurus“, „Triceratops“ und viele mehr.

Jedes Kind kennt diese Namen. Die älteste Bemerkung über einen Saurierknochen stammt aus dem Jahre 1677 und der wurde einem riesigen Elefanten zugeordnet. Es mussten erst Jahrhunderte vergehen, ehe man wusste, dass es sich hier um die besagten Dinosaurier (bedeutet so viel wie „schreckliche Echsen“) handelte.
Seitdem beschäftigen sich zahlreiche Paläontologen mit dem Leben und Sterben dieser Tiere. Aber auch die neuzeitlichen Funde lassen noch sehr viele Fragen offen. Die Berühmteste ist: "Wieso sind diese Giganten so plötzlich von der Bildfläche verschwunden?" Einige spotteten über die ratlosen Forscher und meinten die Dinosaurier seien vor Langeweile gestorben oder sie fanden keinen Platz auf der Arche Noah.
Ernstzunehmende Forscher wollen beobachtet haben, dass das Aussterben sich über einen längeren Zeitraum erstreckte. Es gibt viele Theorien und doch kann keine den Beweis antreten. Man könnte Seiten mit diesem Thema füllen, wir wollen hier nur die Wahrscheinlichsten nennen. Ein Komet oder Asteroid stürzte auf die Erde, weltweite Staubwolken verhinderten die Sonneneinstrahlung, die Pflanzen starben ab und die Dinosaurier waren dem Hungertod ausgeliefert. Oder, durch das Schrumpfen einiger Gebiete kam es zu einer Überbevölkerung, löste Stress unter den Tieren aus und veränderte in der Folge den Hormonhaushalt.
Der Paläontologe Heinrich Erben hat zahlreiche fossile Eierschalen untersucht und stellte fest, dass die Eierschalen zwei verschiedene krankhafte Tendenzen zeigten: Die einen waren abnorm verdickt und hatten bis zu sieben Schalen übereinander, sodass der Embryo darin ersticken musste, die anderen waren hauchdünn, sodass der Embryo bald vertrocknete. Was auch immer der Grund gewesen sein mag, fest steht, die Saurier haben eine Periode von 160 Millionen Jahren überlebt, im Vergleich zu uns Menschen - 10.000 Jahre, eine „Ewigkeit“.
Ein Comeback wie im Film „Jurassic Park“ des Hollywood-Lieblings Steven Spielberg ist eher unwahrscheinlich und nicht zu erwarten. Auch wenn es den Forschern gelingt, die Erbmasse der Dinosaurier zu entschlüsseln, benötigt man für die Nachzüchtung eine intakte Eizelle einer „Saurierdame“.

Einem aufregenden und unvergesslichen Ausflug in die Welt der Dinosaurier steht somit nichts mehr im Wege!
Holt euch euer Ticket zum Vorverkaufspreis um € 6,00 günstiger bei www.oeticket.com und in allen Raiffeisen Filialen!

Weitere Infos auf: www.schwarzlsee.at, www.facebook.com/schwarzlsee

  • Keine Einträge vorhanden!

Meetpoint

    Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner